|
|
The following tools may be useful in the application of Rismo2D. Please carefully read the attached licensing agreements.
|
Assemble |
 |
|
... fügt Rismo2D-Ergebnisdatensätze nach einer Berechnung mit Gebietszerlegung (MPI) zusammen. Assemble ist ein Konsolenprogramm, das mit 2 Parametern aufgerufen wird:
|
Assemble <name> <nparts>
|
|
<name> |
Name der Ergebnisdatei |
|
<nparts> |
Anzahl der Dateien |
|
Beispiel: Die Dateien: |
001_sample.end |
|
|
002_sample.end |
|
|
003_sample.end |
|
|
004_sample.end |
|
werden mit dem Befehl (Eingabeaufforderung unter Windows):
Assemble sample.end 4
zusammengefügt.
|
|
Lines |
 |
|
.. erzeugt die Kontrollschnittdatei im AVS-UCD-Format. Das Programm wird entweder in einem Konsolenfenster oder direkt per Doppelklick gestartet. Der einzige Parameter ist der Name einer Steuerdatei. Falls sie das Programm per Doppelklick starten, werden Sie nach dem Namen der Steuerdatei gefragt. Ein kommentiertes Beispiel einer Steuerdatei ist dem Programm beigefügt.
Anmerkung: Das Programm Lines wird künftig ersetzt durch eine entsprechende Funktionalität in Tiegris.
|
Lines [<Steuerdatei>]
In der Steuerdatei steht der Name der Geometriedatei (Input) und der Kontrollschnittdatei (Output) sowie eine Liste von Koordinaten / oder Knotennummern, die die Anfangs- und Endpunkte der zu ermittelnden Kontrolllinien darstellen. |
|
MPICH |
 |
|
... ist eine frei verfügbare Bibliothek für Windows- sowie Linux-basierte Computer. Die hier verfügbaren parallelen Rismo2D-Version wurden mit der MPICH-Bibliothek gelinkt und benötigen die Installation von MPICH auf ihrem Computer.
Ein Installationsprogramm erhalten Sie unter:
http://www-unix.mcs.anl.gov/mpi/mpich
|
Partis |
 |
|
... ist eine Adaption des Programms partdmesh aus dem frei verfügbaren Paket METIS. Partis führt eine Gebietszerlegung durch, die für die parallele Strömungsberechnung mit Rismo2D benötigt wird. Die einzigen Änderungen gegenüber partdmesh befinden sich in den Ein- und Ausgabemodulen: Partis liest Rismo2D-Geometrie-Dateien (im AVS-UCD-Format) und schreibt die Gebietszerlegung in dem Format, das Rismo2D als Eingabedatei erwartet.
Den kompletten originalen Quelltext sowie eine Beschreibung erhalten Sie unter:
http://www-users.cs.umn.edu/~karypis/metis
|
Partis <Geometriedatei> <nparts>
Liest die <Geometriedatei> und generiert <nparts> Gebiete. |
|
RisPP |
 |
|
... ist ein Kommandozeilenprogramm, das einerseits die Konvertierung verschieder Datenformate erlaubt und andererseits wichtige Datenmanipulationen wie die Übertragung der Strömungsparameter zwischen verschiedenen Finite-Elemente-Gitter-Topologien gestattet. Zur Zeit gibt es noch keine Dokumentation, aber mit dem help-Kommando lässt sich eine Liste der verfügbaren Kommandos darstellen.
Starten Sie RisPP per Doppelklick aus einem Window-Fenster oder durch Eintippen des Programmnamens in einem Konsolenfenster:
|
RisPP [<Steuerdatei>]
In der optionalen <Steuerdatei> kann eine beliebige Folge von Kommandos stehen. |
|
Nach dem Programmstart tippen sie help, um eine Liste der verfügbaren Kommandos zu erhalten:
...
> help
following the list of available commands.
type Help <cmd> for more information.
exit quit lcd !
help Cycle Kill Loop
End Set NullDistance AngleDeviation
ReadUCD ReadGRID ReadBCE ReadHMO
ReadDATA ReadGIT05 ReadSELAFIN WriteUCD
WriteGRID WriteXYZ WriteBCE WriteDATA
WriteTECPLOT WriteGIT05 WriteSELAFIN CheckArea
CheckNodes RmMidsNodes MkMidsNodes RenameMat
AddVector QuadToTri TriToQuad DifferenceData
DivideData DifferenceZ IntpolGrid IntpolData
RmDataComp RenameDataComp
|
|
|